Loading...
Skip

FranksFotografie-Blog

Reiseblog von Frank Burchert

  • Instagram
  • FB
  • Twitter
Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Reiseberichte
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Europa
    • USA
  • Architektur
  • Impressum
Home
Search

Kategorie: Brandenburg

Die Neuen Kammern
Galerie
  • Brandenburg

Die Neuen Kammern von Sanssouci

  • Posted on 9. Mai 202015. Mai 2020
Galerie
  • Brandenburg

Friedrich Wilhelm IV. in Sanssouci: Vom Klassizismus zum Zweiten Rokoko

  • Posted on 2. Januar 202013. Mai 2020
Galerie
  • Brandenburg

Die Hutfabrik Luckenwalde: Zu Besuch in einer Ikone

  • Posted on 25. Mai 20195. Februar 2020
Schlössertour im Oderland
Galerie
  • Brandenburg

Auf Schlössertour im Oderland – Meine 5+ Tipps für einen Besuch

  • Posted on 4. März 20196. März 2019
Galerie
  • Brandenburg

Das Marmorpalais Potsdam – klassizistischer Frühling in Preußen

  • Posted on 1. Januar 201910. Mai 2020
Galerie
  • Brandenburg

Bischofsresidenz Ziesar – Eine Tour durch Stadt und Umgebung

  • Posted on 19. Dezember 201820. Dezember 2018
Galerie
  • Brandenburg

Schloss Altdöbern – sächsisches Rokoko in Brandenburg

  • Posted on 17. September 201820. August 2020
Galerie
  • Brandenburg

Schloss Sanssouci im Licht – die 20. Potsdamer Schlössernacht

  • Posted on 22. August 201822. August 2018
Galerie
  • Brandenburg

Die Briccius Kirche in Bad Belzig – ein flämischer Patron im Fläming

  • Posted on 11. Juli 201812. Dezember 2018
Galerie
  • Brandenburg

Branitz erkunden – Das Pücklersche Schloss und der Park in Bildern

  • Posted on 29. April 201812. Oktober 2018
Galerie
  • Brandenburg

Schlösserhopping in Brandenburg – 7 Tipps für den Fläming

  • Posted on 27. Februar 201815. März 2018
Galerie
  • Brandenburg

Barockschloss Stülpe – Die märkische Location mit dem besonderem Flair

  • Posted on 4. Februar 201819. April 2018
Galerie
  • Brandenburg

Schloss Cecilienhof – Ein Landhaus für den letzten deutschen Kronprinzen

  • Posted on 29. Dezember 201729. Januar 2019
Galerie
  • Brandenburg

Schloss Paretz – Das Königliche Refugium im Havelland bei Berlin

  • Posted on 31. Oktober 201728. Januar 2018
Galerie
  • Brandenburg

Schloss Caputh erkunden – Die Kurfürstliche Residenz am Templiner See

  • Posted on 26. Oktober 201725. November 2017

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Next Page

Wer hier schreibt

Hallo, mein Name ist Frank und ich bin im wunderschönen Brandenburg zu Hause.

Herzlich Willkommen auf meinem Reiseblog. Hier berichte ich über Ausflüge in die nähere Umgebung, aber auch über Reisen in die Ferne.

Am liebsten fotografiere und berichte ich über Schloss- und Parkanlagen sowie Guts- und Herrenhäuser. Aber auch Städtereisen kommen nicht zu kurz.

Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite und hoffe, dass euch meine Beiträge gefallen.

Updates von unterwegs: meine Fotos auf Instagram

franksfotografie

🇩🇪
always on tour 🚶‍♂️
passion for palaces and castles 🏛
nikon d500 📸
Follow me on my blog:

franksfotografie
The dining room in the Marble Palace was designed The dining room in the Marble Palace was designed as a grotto and provides pleasantly cool room temperatures due to its location facing the adjacent Holy Lake and the marble cladding
.

Der Speisesaal im Marmorpalais wurde als Grotte gestaltet und sorgt aufgrund seiner Lage zum angrenzenden Heiligen See und der Marmorverkleidung für angenehm kühle Raumtemperaturen
.
.
.

#marmorpalais #neuergarten #visitpotsdam #spsgmuseum #klassizismus #neoclassical #18thcentury #interior #history #timeless_unlimited #kings_luxury #luxury_allworld #vivoartworld #traveling_arte #be_one_architecture #schlössersafari #travelgram #architecture_hunter #interiordesign 
#total_monuments #amazingarte #batpixs_germany #raw_historic #artpassion_world #raw_community_member
Staircase in the Marble Palace Potsdam . Treppenh Staircase in the Marble Palace Potsdam
.

Treppenhaus im Marmorpalais Potsdam
.
.
.

#marmorpalais #neuergarten #staircasefriday #visitpotsdam #spsgmuseum #klassizismus #neoclassical #18thcentury #interior #history #timeless_unlimited #kings_luxury #luxury_allworld #vivoartworld #traveling_arte #be_one_architecture #schlössersafari #travelgram #architecture_hunter #interiordesign 
#total_monuments #amazingarte #batpixs_germany #raw_historic #artpassion_world #raw_community_member #europeanantiquesnz
In this room in the Marble Palace in Potsdam's New In this room in the Marble Palace in Potsdam's New Garden, Prussian King Frederick William II died on November 16, 1797, after suffering a severe illness. Crown Prince William (II) later used the room as his study
.

In diesem Zimmer im Marmorpalais im Neuen Garten Potsdam starb am 16. November 1797 nach schwerem Leiden der preußische König Friedrich Wilhelm II. Kronprinz Wilhelm (II.) nutzte den Raum später als Arbeitszimmer
.
.
.
#marmorpalais #neuergarten #visitpotsdam #spsgmuseum #klassizismus #neoclassical #18thcentury #interior #history #timeless_unlimited #kings_luxury #luxury_allworld #vivoartworld #traveling_arte #be_one_architecture #schlössersafari #travelgram #architecture_hunter #interiordesign 
#total_monuments #amazingarte #batpixs_germany #raw_historic #artpassion_world #raw_community_member #europeanantiquesnz
The Oval Hall of the Marble Palace in the New Gard The Oval Hall of the Marble Palace in the New Garden of Potsdam was already planned under Frederick William II, but remained in shell after his death in 1797. It was not until the reign of Frederick William IV that the interior was completed. The ceiling painting shows "Helios and Aurora", and there is also furniture from the apartment of Frederick William II in the Berlin City Palace
.

Der Ovale Saal vom Marmorpalais im Neuen Garten von Potsdam wurde schon unter Friedrich Wilhelm II. geplant, blieb jedoch nach dessen Tod 1797 im Rohbau. Erst unter Friedrich Wilhelm IV. erfolgte der Innenausbau. Das Deckengemälde zeigt „Helios und Aurora“, außerdem stehen heute dort Möbel aus der Wohnung Friedrich Wilhelms II. im Berliner Stadtschloss
.
.
.

#marmorpalais #neuergarten #visitpotsdam #spsgmuseum #klassizismus #neoclassical #18thcentury #interior #history #timeless_unlimited #kings_luxury #luxury_allworld #vivoartworld #traveling_arte #be_one_architecture #schlössersafari #travelgram #architecture_hunter #interiordesign 
#total_monuments #amazingarte #batpixs_germany #raw_historic #artpassion_world #raw_community_member #europeanantiquesnz
The concert hall in the Marble Palace in Potsdam's The concert hall in the Marble Palace in Potsdam's New Garden. From 1881 it served as a living room and salon for the Crown Prince and Crown Princess Wilhem (II) and his wife Auguste Victoria. In the large wall niche is a plaster cast of the Great Herculan. In its place once stood a Roman marble statue of Apollo, which is now in the Collection of Classical Antiquities in Berlin. The ceiling paintings fell victim to a fire after 1945 and were reconstructed in a simplified form in the 1990s
.

Der Konzertsaal im Marmorpalais im Neuen Garten Potsdam. Ab 1881 diente er dem Kronprinzenpaar Wilhem (II.) und seiner Frau Auguste Victoria als Wohnzimmer und Salon. In der großen Wandnische steht ein Gipsabguß der Großen Herkulanerin. An ihrer Stelle stand einst eine römische Marmorstatue des Apoll, die sich heute in der Antikensammlung in Berlin befindet. Die Deckengemälde fielen nach 1945 einem Brand zum Opfer und wurden in den 1990iger Jahren in vereinfachter Form rekonstruiert
.
.
.
#marmorpalais #neuergarten #visitpotsdam #spsgmuseum #klassizismus #neoclassical #18thcentury #interior #history #timeless_unlimited #kings_luxury #luxury_allworld #vivoartworld #traveling_arte #be_one_architecture #schlössersafari #travelgram #architecture_hunter #interiordesign 
#total_monuments #amazingarte #batpixs_germany #raw_historic #artpassion_world #raw_community_member #europeanantiquesnz
Reckahn Castle of the von Rochow family in Branden Reckahn Castle of the von Rochow family in Brandenburg was built in 1730. An architectural feature is the strongly emphasized central risalit. Information about the architect of the house is missing
.

Schloss Reckahn der Familie von Rochow in Brandenburg wurde 1730 erbaut. Eine architektonische Besonderheit ist der stark hervorgehobene Mittelrisalit. Informationen über den Architekten des Hauses fehlen
.
.
.

#reckahn #fläming #derfläming #visitbrandenburg #baroque #baroquearchitecture #18thcentury #history #timeless_unlimited #kings_luxury #luxury_allworld #vivoartworld #traveling_arte #be_one_architecture #schlössersafari #travelgram #architecture_hunter #interiordesign 
#total_monuments #amazingarte #batpixs_germany #raw_historic #artpassion_world #raw_community_member #travelling_arte
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

Schloss Ploschkowitz / Ploskovice
Schloss Ploschkowitz in Böhmen und der pensionierte Kaiser
Schloss Ludwigslust
Schloss Ludwigslust – Besuch im Versailles des Nordens
Klosterbibliothek Ottobeuren
Bibliothek trifft Barock. Die Klosterbibliothek in Ottobeuren
Die Neuen Kammern
Die Neuen Kammern von Sanssouci
Friedrich Wilhelm IV. in Sanssouci: Vom Klassizismus zum Zweiten Rokoko

Archiv

Neueste Kommentare

  • Frank bei Schlösserhopping im Hirschberger Tal – 6 Tipps für Schlesien
  • Klaus bei Schlösserhopping im Hirschberger Tal – 6 Tipps für Schlesien
  • Frank bei Schloss Ludwigslust – Besuch im Versailles des Nordens
  • Anton bei Schloss Ludwigslust – Besuch im Versailles des Nordens

Seiten die mir gefallen

Fotoreise durch Brandenburg: Hochinformative Seite mit vielen Fotos

 

 

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 157 anderen Abonnenten an

Wo soll’s hingehen?

Architektur Bayern Berlin Brandenburg Deutschland Dresden Europa Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Potsdam Reiseberichte Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen USA

Blogstatistik

  • 93.928 Besuche
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
© Copyright 2021 - FranksFotografie-Blog
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital
Press Enter To Begin Your Search
×